ULTRASCHALL
Ultraschall
Grundlage der technischen Untersuchungen in der Inneren Medizin. Schmerzlos und ohne Strahlenbelastung, beliebig wiederholbar.
Anwendungsbereiche
Die Bauchorgane:
Leber, Gallenblase, Bauchspeicheldrüse, Nieren, etc. sind dieser Methode jederzeit zugänglich. Sowohl im Akutfall, z.B. Gallenkolik oder Blinddarmentzündung, als auch zur Vorsorge ist die Methode unverzichtbar.
Das Herz: Die Herzultraschalluntersuchung ist hier beschrieben.
Die Gefäße: Vor allem zur Schlaganfall-Vorsorge ist die Untersuchung der Halsschlagader sehr aussagekräftig und beliebt.
Andere Organe: Schilddrüse, Lymphknoten, Beinvenen, Leistenbruch, Prostata und Blase etc. können ebenfalls mit Ultraschall untersucht werden. Nicht alle dieser Untersuchungen werden von der Krankenkasse bezahlt.